Es ist nun soweit: Der Sommer geht und der Herbst kommt. Das Wetter hier in Berlin ist momentan total unbeständig und daher musste ein Outfit her, welches dem Wetter Stand hält. Ich habe mich für ein olivgrünes Shirt und eine schwarze Jeansjacke entschieden. Dazu eine schlichte Jeans. Manchmal ist weniger einfach mehr. Aber seht selbst.
Olivgrünes Shirt kombiniert mit schwarzer Jeansjacke
Eine schlichte, aber dennoch coole Kombination. Schon in meinem letzten Beitrag hatte ich ja erwähnt, dass ich Olivgrün sehr gerne mag. Ist auch mal was anderes, als immer nur diese Basic Farben und wenn man dann auch noch ein wenig gebräunt vom letzten Sommer-Urlaub ist, kommt das Olivgrün noch besser zur Geltung. Die schwarze Jeansjacke betont das Ganze und „umrahmt“ sozusagen den olivgrünen Farbton. Übrigens ist das mein momentaner Favorit unter meinen Jeansjacken. Klar, die klassische Trucker Jeansjacke muss natürlich dunkelblau sein. Mit einer schwarzen Jeansjacke kann man den Look aber etwas eleganter gestalten und Kontraste setzen. Zudem kann man sie eben gut auf eine klassische blaue Jeanshose anziehen. Bei einer blauen Jeansjacke hat man da ja regelmäßig entweder den Effekt des „Uniform-Looks“ oder das Problem, dass die Farbtöne nicht zueinander passen. Zu den Kombinationsmöglichkeiten bei Jeansjacken komme ich gleich noch. Die Jeansjacke, die ich hier trage ist jedenfalls von Levis und ist auch etwas taillierter geschnitten, als viele anderen Jeansjacken.
Schlichte Denim Jeans und schwarze Jeansjacke
Ich habe es bereits angesprochen. Das Dilemma lautet regelmäßig: Was kombiniere ich zu einer Jeansjacke? Die Antwort ist eigentlich ziemlich simpel. Als Frau kann man sicherlich die Jeansjacke auch mit Kleid und Rock kombinieren. Obwohl ich ehrlich gesagt diese Kombi nicht allzu sehr mag. Wenn schon lässig/wild dann auch Hose. Für den Mann ist es ebenfalls nicht ganz einfach. Die Kombination mit einer Chino finde ich ebenfalls nicht ideal. Denn auch hier ist die Chino für mich einfach zu elegant (eher geeignet für Smart Casual), während Denim für Lässigkeit steht. Schonmal ’nen Trucker mit ’ner Chino gesehen? 😉 Versteht mich nicht falsch. Es gibt Anlässe oder Tage, da muss/möchte man ein wenig eleganter wirken und andere, da ist man eben cool. Ich halte nicht so viel von extremen Stilbrüchen innerhalb eines Looks. Bliebe also die Möglichkeit des „all denim everything“ Look, also dass sowohl Ober- als auch Unterteil aus Denim bestehen. Die Nachteile dieser Kombi habe ich bereits angesprochen: Denim Overkill. Ich würde Euch daher folgendes empfehlen: Schwarze Jeansjacke mit dunkelblauer Jeans (wie hier) oder blaue Jeansjacke mit schwarzer Jeans (idealerweise Skinny-Jeans). Letztgenannte Kombination habe ich Euch übrigens bereits vor einigen Wochen vorgestellt. Während ich bei einer blauen Jeansjacke durchaus ein weisses Shirt empfehlen kann, würde ich aufgrund des ansonsten zu starken Kontrasts bei einer schwarzen Jeansjacke eher auf ein farbiges Shirt zurückgreifen – z.B. wie hier ein olivgrünes Shirt. Abgerundet wird der hier gewählte Looks durch graue Lederboots. Hier könnte man sicherlich auch schwarze Schuhe wählen. Ich persönlich fand den Kontrast zur blauen Jeans etwas zu stark und habe mich daher für den etwas blasseren Grauton entschieden. Dieser findet sich dann auch in der hier gewählten Uhr von Michael Kors wieder.
Jeansjacke: Levis
Jeans: Armani Jeans
Schuhe: Diesel
Uhr: Michael Kors
Shirt: Jack & Jones
Shooting Location Gendarmenmarkt
Zusätzlich zu meinem Outfit möchte ich Euch noch einen kleinen Location Tipp in Berlin verraten. Die meisten meiner Fotos entstehen am Gendarmenmarkt. Die Location ist clean und großflächig. Trotz des relativ hohen Touristenaufkommens findet man dort auch ungestörte Plätzchen zum Shooten und dazu auch noch einen perfekten Hintergrund. Der Gendarmenmarkt bietet außerdem Abwechslung, was die Motive angeht. Ob nun auf einer Treppe, an einer Säule, mit Grün im Hintergrund, clean oder vor einem netten Café. Wenn ihr in Berlin seid und ein Outfit shooten wollt, nichts wie hin da! 😉